Praxis Ulrike Jobmann
Psychotherapie und Coaching nach dem Heilpraktikergesetz
Manchmal reichen Gespräche mit Vertrauten nicht mehr aus.
Möglicherweise befinden Sie sich in einer bereits länger andauernden Belastungsphase im Leben und fühlen sich erschöpft, verunsichert und traurig. Oder Sie haben das Gefühl, in Ihrer Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit des beruflichen Handelns eingeschränkt zu sein. Vielleicht fragen Sie sich aber auch als Paar, warum es teilweise so schwierig ist, miteinander zu reden und sind auf der Suche nach einem geschützten Ort zur Reflektion Ihrer Beziehung.
Womit auch immer Sie zu mir kommen: gemeinsam schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen und was Sie brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Als Gestalttherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) sowie Coachin und Supervisorin begleite ich Sie gerne ein Stück auf Ihrem Weg.
Nach einem persönlichen Erstgespräch in meiner Praxis biete ich Ihnen zusätzlich die Möglichkeit an, Beratungen auch per Video oder telefonisch durchzuführen, so wie ich es bereits seit vielen Jahren mit Klient*innen praktiziere, die weiter weg wohnen. Online oder in meiner Praxis - ich bin gerne für Sie da.
Willkommen in meiner Praxis.
Manchmal stehen bei meinen Klienten Erschöpfungszustände im Vordergrund, manchmal ist es Liebeskummer, der nicht aufhören will, oder es geht um ein Team, das ihre Arbeit reflektieren möchte. Immer geht es auch um gute Kontaktgestaltung, denn der Mensch ist ein soziales Wesen und das Miteinander teilweise ganz schön kompliziert.
Letztlich ist jede*r angesprochen, der/die Interesse hat, sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln und dadurch neue Perspektiven und Handlungsspielräume zu entdecken. Denn: lebendig zu sein heißt, sich selbst verändern zu können.
Anfangs steht die Entlastung, Stabilisierung und Orientierung im Mittelpunkt. Safety first. So kann die eigene Balance wiedergefunden werden. Mit dem Standbein auf sicherem Boden wird ein Ausprobieren von neuen Mustern leichter möglich.
Die Situationen, in denen Menschen Therapeuten und Coaches aufsuchen, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Meist ist das Gefühl der Kohärenz - also eine stimmige und sinnvolle Ordnung - der von uns Menschen angestrebte Zustand. Und der Wunsch nach Resilienz - der Fähigkeit, inneren Spielraum zu behalten - auch, wenn es mal schwierig wird.
In einem Erstgespräch können Sie Ihre aktuellen Themen und die damit verbundenen Wünsche und Ziele schildern. Hier gebe ich Ihnen Informationen darüber, was Psychotherapie, Coaching oder Supervision im konkreten Fall für Möglichkeiten offen hält und leisten kann.
Ich arbeite zusätzlich zur Praxis in Wedel in einer Praxisgemeinschaft in Hamburg Altona.
Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.
Albert Einstein